Michi, Serdar, Sami - News

 

 
DFB-Pokal, 12.08.2007

In Runde zwei kommt Paderborn

 
Am 30./31. Oktober

Ausgetragen werden die Partien der zweiten Hauptrunde am Dienstag, 30. Oktober 2007, und Mittwoch, 31. Oktober 2007. Eine genaue Ansetzung der Spiele erfolgt in den nächsten Tagen, so dass im Moment noch nicht feststeht, wann der VfB und Paderborn im Gottlieb-Daimler-Stadion gegeneinander antreten werden.





 
Bundesliga, 10.08.2007

Remis zum Auftakt

Mit Torhüter Raphael Schäfer und Angreifer Ciprian Marica standen zwei Neuzugänge beim Auftaktspiel der 45. Bundesligasaison zwischen dem VfB und dem FC Schalke 04 in der Startformation der Veh-Elf. Mit Ewerthon saß darüber hinaus ein Dritter auf der Bank, während Yildiray Bastürk (Oberschenkelzerrung) und Gledson (Rotsperre) passen mussten. Zudem fehlten mit Matthieu Delpierre (Patellasehnenoperation) und Mario Gomez (Oberschenkelprobleme) zwei weitere wichtige Stammkräfte. Taktisch agierte der VfB im gewohnten 4-4-2-System mit einer Raute im Mittelfeld, in dem Roberto Hilbert fehlte. Der Nationalspieler rückte eine Position nach hinten und ersetzte als Rechtsverteidiger Ricardo Osorio, da der Mexikaner noch Trainingsrückstand aufwies.
Nach einigen Begrüßungsworten von VfB-Präsident Erwin Staudt eröffnete der neue Liga-Präsident Reinhard Rauball offiziell die 45. Bundesligasaison, ehe traditionell vor dem Start die deutsche Nationalhymne erklang. Noch vor dem Anpfiff der Partie kam bereits Jubel auf, denn Armin Veh wurde von Rainer Holzschuh, Chefredakteur des kicker, und Tom Bender, Geschäftsführer Marketing und Kommunikation der Deutschen Fußball Liga GmbH (DFL), als Trainer der Saison 2006/07 geehrt.

 
ein Bild

Montag, 18.06.2007  Serdar Tasci -  Artikel des Fachmagazins "Kicker"

Gelassenheit gehört sicherlich zu den größten Stärken von Serdar Tasci. Nichts scheint Serdar Tasci (20) trotz seines jungen Alters aus der Ruhe brin­gen zu können. Entsprechend ruhig kommentiert der Stuttgarter auch Informationen des kicker, wonach sein Name zuletzt beim FC Bayern Gesprächsthema gewesen sei. "Ich habe einen Vertrag beim VfB bis 2011. Und die Frage nach einem Wechsel stellt sich für mich nicht. Es ist ja ein schönes Gefühl, wenn man bei so einem Verein im Gespräch ist. Die Bayern sind eine Topmann­schaft - Meister sind aber wir."


Selbstvertrauen pur. Auch was seine eigene Perspektive beim Titel­träger angeht. "Ich will Stammspie­ler werden", erklärt Tasci ohne zu zögern. Dass die Konkurrenz in der Innenverteidigung Fernando Meira und Matthieu Delpierre heißt, spielt keine Rolle. Dass er es vielleicht auf der rechten Abwehrseite im Duell mit Ricardo Osorio etwas leich­ter hätte, noch weniger. "Ich bin Innenverteidiger, kein Außenvertei­diger." Darum werde er "um meine Chance kämpfen" und die Stärke der Konkurrenten zu seiner eigenen machen. "Ich bin froh, mich mit Fernando und Matthieu messen zu können. Sie sind absolute Spit­zenspieler, von denen ich lernen kann."


Auch nicht, weil Tasci die große Chance sieht, demnächst von der U 21 in die A-Nationalmann­schaft aufzusteigen. Schon zum Testländerspiel Ende März gegen Dänemark (0:1) hätte es klappen können. "Mir wurde damals gesagt, dass ich gespielt hätte, wahrschein­lich sogar von Beginn an", so Tasci, dem eine Verletzung einen Strich durch die Rechnung machte. Jetzt hofft er auf die nächste Möglich­keit, die Bundestrainer Joachim Löw ihm und seinem VfB-Kollegen Sami Khedira vor kurzem sogar öffentlich in Aussicht gestellt hat. Die beiden Stuttgarter, so der Bun­destrainer "drängen nach und werden, wenn sie so weitermachen, in der nächs­ten Saison ihre Chance bekom­men".


Damit ihm auf dem Weg zum Stammplatz und zur DFB-Auswahl nicht noch mal eine Verletzung in die Quere kommt, arbeitet Serdar Tasci bereits jetzt eifrig an seiner Fitness. Im Urlaub in der Türkei in Antalya nimmt er die Hilfe eines extra engagierten Physiotherapeuten in Anspruch, um die hartnäckigen Achillessehnen- und Oberschen­kelbeschwerden aus der Rückrunde endgültig auszukurieren. "Ich habe zwar keine Probleme mehr", so Tasci, der wochenlang unter Schmerzen litt und immer wieder pausieren musste. "Allerdings will ich die Zeit nutzen und mich so vor­bereiten, dass es auch so bleibt."                             

Gelassenheit schein also doch nicht immer zu seinen obersten Tugenden zu gehören - wenn es darum geht, in knapp 2 Wochen anzugreifen beim Trainingsauftakt nimmt Serdar Tasci sein Schicksal vielmehr vehement und entschlossen in die Hand...

 

 Montag, 28.5.2007

Löw prophezeit rosige Zukunft

Mit welchen Spielern auch immer, laut Bundestrainer Joachim Löw steht der VfB Stuttgart vor einer rosigen Zukunft. "Der Klub hat ein großes Lob verdient und gute Perspektiven, auch in Zukunft einen großen Teil des Kaders in der Nationalmannschaft stellen zu können", sagte Löw: "Ich denke, dass sich Spieler wie Sami Khedira und Serdar Tasci so entwickeln werden, dass sie für uns ein Thema sind."

 


VfB Stuttgart - Deutscher Meister 2007 - Teil 6 - MyVideo

 

 



18.04 - DFB Pokal Wolfsburg - VfB 0:1 Jubel / Int... - MyVideo

 

VFB gewinnt 2:1 gegen Hannover 96

 

 


13.04. Regiotv: Vorschau Hannover - MyVideo

 

Bundesliga, 13.04.2007

Langer außen vor

Beim Training mit dem VfB II, für den er am kommenden Sonntag im Regionalligaderby gegen den VfR Aalen eigentlich hätte spielen sollen, verletzte sich Michael Langer am gestrigen Nachmittag. Eine Untersuchung ergab eine Kapsel- und Sehnenverletzung im linken Ellenbogen, die den österreichischen U21-Nationalkeeper zu einer Pause zwingen wird. Somit muss auch Cheftrainer Armin Veh morgen beim Bundesliga-Heimspiel gegen Hannover 96 auf Langer verzichten. Die Rolle des Ersatzmannes hinter Stammtorhüter Timo Hildebrand wird deshalb morgen voraussichtlich Timo Hammel vom VfB II einnehmen.

Top Quelle: www.vfb.de



 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden